Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Hauptsee, Die Schweiz / La Suisse (Zug) - Katholische Pfarrkirche Sankt-Vit
Gemeinde: Oberägeri
Adresse: Hauptseestrasse 93, 6315, Oberägeri-Morgarten

Beschreibung nr.: 2079387.

Gebaut von: Mathis Orgelbau (1989)
Die Orgel enthält älteren Material: Organ case aus 1916 von Orgelbau Kuhn AG

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1916 Orgelbau Kuhn AG  Neubau
1989 Mathis Orgelbau  Neubau im alten Gehäuse

The Sankt Vituskirche in Hauptsee was built in 1896-1897. In 1916 a pneumatic organ was built for this church by Theodor Kuhn under the advice of Josef Staub. The old instrument was replaced in 1989 by a new mechanical organ by Mathis, placed in Kuhn's organ case.

Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk7
- Schwellwerk4
- Pedal2
Gesamtzahl der Stimmen13
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Principal 8', Hohlflöte 8', Oktave 4', Spitzflöte 4', Nasard 2 2/3', Oktave 2', Mixtur 3-4 fach (1 1/3').
Schwellwerk (C-g'''): Gedackt 8', Rohrflöte 4', Flageolet 2', Schalmey 8'.
Pedal (C-f'): Subbass 16', Octavbass 8'.
Koppeln: Hauptwerk - Schwellwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Schwellwerk.

Literatur Die Orgeln im Kanton Zug / Josef Grünenfelder. - Zug : Balmer Verlag ; Amt für Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Zug, 1994. - (Kunstgeschichte und Archäologie im Kanton Zug ; 1).