Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Bild: Haeferl (Wikipedia). Datering: 24 August 2013.

Bild: Haeferl (Wikipedia)

Ottensheim, Österreich (Oberösterreich) - Katholische Pfarrkirche Sankt Ägydius
Gemeinde: Ottensheim
Adresse: Bahnhofstrasse 2, 4100, Ottensheim

Beschreibung nr.: 2065578.

Gebaut von: Leopold Breinbauer (1888)

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1888 Leopold Breinbauer  Neubau
ca. 1970 Johann Pirchner  Restaurierung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk10
- Oberwerk7
- Pedal5
Gesamtzahl der Stimmen22
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-f'''): Quintatön 16', Prinzipal 8', Bordun 8', Viola di Gamba 8', Octav 4', Flöte 4', Cornett 4 fach, Rauschquint 2 fach, Mixtur 5 fach, Trompete 8'.
Oberwerk (C-f'''): Geigenprinzipal 8', Salizional 8', Rohrflöte 8', Philomela 8', Geigenprinzipal 4', Flaut Traversa 4', Progresssio Harmonika 4 fach.
Pedal (C-d'): Prinzipalbass 16', Violon 16', Subbass 16', Octavbass 8', Posaune 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Oberwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Oberwerk.

Weblinks https://organindex.de/index.php?title=Ottensheim,_St._%C3%84gydius