Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Körrenzig, Deutschland (Nordrhein-Westfalen) - Katholische Pfarrkirche Sankt Peter
Gemeinde: Linnick
Adresse: Pfarrweg 2, 52441, Körrenzig

Beschreibung nr.: 2032623.

Gebaut von: Fleiter Orgelbau (1961)


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk8
- Oberwerk9
- Pedal7
Gesamtzahl der Stimmen24
TastentrakturPneumatic
RegistertrakturPneumatic
Windlade(n)Cone chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Prinzipal 8', Rohrflöte 8', Oktave 4', Spitzgedackt 4', Rohrnazard 2 2/3', Waldflöte 2', Mixtur 5 fach (1 1/3'), Rohrschalmei 8'.
Oberwerk (C-g'''): Holzgedackt 8', Gemshorn 8', Blockflöte 4', Oktave 2', Terz 1 3/5', Spitzquint 1 1/3', Schnabelflöte 1', Cymbel 4 fach (1/2'), Holzdulcian 16', Tremulant.
Pedal (C-f'): Subbass 16', Oktave 8', Gedacktpommer 8', Choralbass 4', Rauschpfeife 3 fach (2 2/3'), Zink 2 fach (2'), Fagott 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Oberwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Oberwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungen ab, Crescendo-Walze.

Weblinks https://de.wikipedia.org/wiki/Neu_St._Peter_(K%C3%B6rrenzig)#Ausstattung
Übrige Quellen
  • Heinz-Josef Clemens