Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Duisburg, Deutschland (Nordrhein-Westfalen) - Katholische Pfarrkirche Sankt Barbara (Hamborn-Röttgersbach)
Gemeinde: Duisburg
Region:Ruhrgebiet
Adresse: Fahrner Straße 60, 47169, Duisburg
Website: https://www.rettet-st-barbara.de/

Beschreibung nr.: 2025565.

Gebaut von: Fleiter Orgelbau (1995)


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk9
- Schwellwerk10
- Pedal6 (5)
Gesamtzahl der Stimmen25 (24)
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Bourdun 16', Prinzipal 8', Gedackt 8', Oktave 4', Rohrflöte 4', Superoktave 2', Cornett 3 fach (2 2/3'), Mixtur 5 fach (1 1/3'), Trompete 8', Tremulant.
Schwellwerk (C-g'''): Rohrflöte 8', Salizional 8', Unda Maris 8', Weitprinzipal 4', Traversflöte 4', Schwegel 2', Sesquialter 2 fach (2 2/3'), Scharff 4 fach (1'), Dulzian 16', Hautbois 8', Tremulant.
Pedal (C-f'): Subbaß 16', Zartbaß 16' - windafzwakking, Gedacktbaß 8', Oktavbaß 8', Choralbaß 4', Posaune 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Schwellwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Schwellwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: 2 freie Kombinationen.