Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Gottmannshofen, Deutschland (Bayern) - Evangelische Kirche
Region:Schwaben

Beschreibung nr.: 2015147.

Gebaut von: G.F. Steinmeyer und Co. (1979)


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk6
- Positiv5
- Pedal3
Gesamtzahl der Stimmen14
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Principal 8', Rohrflöte 8', Octav 4', Gemshorn 4', Blockflöte 2', Mixtur 4 fach (1 1/3').
Positiv (C-g'''): Gedeckt 8', Hohlflöte 4', Principal 2', Sesquialter 1-2 fach (2 2/3'), Zimbel 3 fach (1'), Tremulant.
Pedal (C-f'): Subbaß 16', Offenbaß 8', Choralbaß 4'.
Koppeln: Hauptwerk - Positiv, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Positiv.

Gemischte StimmeZusammensetzung
Sesquialter 1-2 fach C: 2 2/3'. g°: 2 2/3' - 1 3/5'.
Literatur Orgeln in Schwaben / Georg Brenninger. - München : Bruckmann, 1986.