Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Klaus, Österreich (Vorarlberg) - Katholische Pfarrkirche Sankt Agnes
Gemeinde: Klaus
Adresse: Bruderhof 10, 6833, Klaus

Beschreibung nr.: 2079332.

Gebaut von: Johann Adam Amann (1797)

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1797 Johann Adam Amann  Neubau
1841 Joseph Liberat Amann  Verschiedene Tätigkeiten
1871 Alois Schönach  Restaurierung und Vergrößerung
1897 Gebrüder Mayer  Umbau
1971 Gebrüder Rieger  Restaurierung und Vergrößerung
1985 Rieger Orgelbau  Restaurierung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk8
- Rückpositiv7
- Pedal3
Gesamtzahl der Stimmen18
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-c''''): Principal 8', Gemshorn 8', Gedeckt 8', Octav 4', Flöte 4', Quint 2 2/3', Superoctav 2', Mixtur 2 fach (1 1/3').
Rückpositiv (C-c''''): Rohrflöte 8', Gamba 8', Principal 4', Nachthorn 4', Waldflöte 2', Terz 1 3/5', Cymbel 2 fach (1/2').
Pedal (C-f'): Subbaß 16', Octavbaß 8', Posaune 8'.
Koppeln: Hauptwerk - Rückpositiv, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Rückpositiv.

Literatur Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein : Band I / Hans Nadler. - [Hohenems] : Hans Nadler, 1985.