Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Grenchen, Die Schweiz / La Suisse (Solothurn) - Sigrist Zwinglikirche
Gemeinde: Grenchen
Adresse: Zwinglistrasse 9, 2540, Grenchen

Beschreibung nr.: 2077332.

Gebaut von: Manufacture d’Orgues Füglister Sàrl (1981)

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1981 Manufacture d’Orgues Füglister Sàrl  Neubau
1997 Eric Nünlist  Restaurierung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk11
- Oberwerk8
- Unterwerk7
- Pedal8 (6)
- Fernwerk (elektronisch)10
Gesamtzahl der Stimmen44 (32)
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Bourdon 16', Prinzipal 8', Suavial 8', Spitzflöte 8', Gedackt 8', Oktave 4', Doublette 2', Sesquialter 2 fach (2 2/3'), Mixtur 4 fach (1 1/3'), Cymbel 3 fach (1/2'), Trompete 8'.
Oberwerk (C-g'''): Flöte 8', Praestant 4', Flöte 4', Nazard 2 2/3', Schwiegel 2', Terz 1 3/5', Scharff 4 fach (2'), Oboe 8', Tremulant.
Unterwerk (C-g'''): Coppel 8', Prinzipal 4', Rohrflöte 4', Oktave 2', Terz 1 3/5', Sifflet 1', Dulcian 8'.
Fernwerk (elektronisch) (C-g'''): Principal 8', Rohrgedackt 8', Salicional 8', Vox Angelica 8', Oktave 4', Boosflöte 4', Flageolet 2', Dulcian 16', Hubertus Trompete 8', Musette 8', Glockenspiel, Tremulant.
Pedal (C-f'): Untersatz 32' - electronic (Fernwerk), Prinzipal 16', Subbaß 16', Oktavbaß 8', Flötbaß 8' - extension, Nachthorn 4', Posaune 16', Zinke 8'.
Koppeln: Hauptwerk - Oberwerk, Hauptwerk - Unterwerk, Oberwerk - Unterwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Oberwerk, Pedal - Unterwerk, Fernwerk auf Manual I, Fernwerk auf Manual I Superoktav, Fernwerk auf Manual III, Fernwerk auf Manual III Superoktav, Fernwerk auf Pedal, Fernwerk auf Pedal Superoktav.

Weblinks http://peter-fasler.magix.net/public/SOProfile/so_grenchen_zwingli.htm