Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Horschbach, Deutschland (Rheinland-Pfalz) - Protestantische Christuskirche
Gemeinde: Horschbach
Region:Pfalz
Adresse: Alter Weg 7, 66887, Horschbach

Beschreibung nr.: 2074071.

Gebaut von: Oberlinger Orgelbau (1970)
Die Orgel enthält älteren Material: Organ case aus 1792 von Gebrüder Stumm

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1792 Gebrüder Stumm  Neubau
1909 Gerhard Walcker-Mayer1494 Neubau im alten Gehäuse
1970 Oberlinger Orgelbau  Neubau im alten Gehäuse

In 1822 an organ was placed in the church of Horschbach, which had been built in 1792 by the Gebrüder Stumm. In 1909, Walcker installed a new pneumatic organ with eight registers in the old organ case. This was replaced in 1970 by a mechanical organ from Oberlinger.

Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Manual7
- Pedal2
Gesamtzahl der Stimmen9
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Manual (C-g'''): Gedackt 8' (B/D), Principal 4', Rohrflöte 4', Oktave 2', Sesquialter 2 fach (2 2/3'), Mixtur 5 fach (1 1/3'), Trompete 8' (B/D).
Pedal (C-d'): Subbaß 16', Oktavbaß 8'.
Koppeln: Pedalkoppel.

Literatur
  • Die Orgelbauerfamilie Stumm aus Rhaunen-Sulzbach und ihr Werk : Ein Beitrag zur Geschichte des Orgelbaus am Mittelrhein / Franz Bösken. - Neuausgabe [Mit Korrekturen und Ergänzungen von Anneliese Bösken]. - Mainz : Verlag des Mainzer Altertumsvereins, 1981. - (Sonderdruck der Mainzer Zeitschrift, Jahrgang 55, 1960).
  • Die Orgeln des Kreises Kusel / Bernhard H. Bonkhoff. - In: Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte, Nr. 43, Dezember 1981.