Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Mannheim, Deutschland (Baden-Württemberg) - Gnadenkirche (Gartenstadt)
Gemeinde: Mannheim
Region:Baden
Adresse: Karlsternstraße 1, 68305, Mannheim-Gartenstadt
Website: http://www.gnadenkirche-ma.de/

Beschreibung nr.: 2068218.

Gebaut von: G.F. Steinmeyer und Co. (1952) - Opus 1832

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1952 G.F. Steinmeyer und Co.1832 Neubau
2020 Heissler Orgelbau  Restaurierung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Manual I7
- Manual II9
- Pedal7
Gesamtzahl der Stimmen23
TastentrakturElectropneumatic
RegistertrakturElectropneumatic
Windlade(n)Taschenladen

Disposition
Manual I (C-g'''): Prinzipal 8', Weidenpfeife 8', Oktav 4', Kleingedeckt 4', Sifflöte 2', Mixtur 4 fach (1 1/3'), Trompete 8'.
Manual II (C-g'''): Lieblich Gedeckt 8', Quintade 8', Weitprinzipal 4', Rohrflöte 4', Waldflöte 2', Terz 1 3/5', Quint 1 1/3', Zimbel 3 fach (1'), Rankett 16'.
Pedal (C-f'): Subbaß 16', Oktavbaß 8', Flötbaß 8', Choralbalß 4', Bauernpfeife 2', Mixtur 4 fach (2 2/3'), Stillposaune 16'.
Koppeln: Manual I - Manual II, Pedal - Manual I, Pedal - Manual II.
Nebenregister und Spielhilfen: 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungen ab.

Weblinks https://www.ann-helena.de/orgelinfo/steinmeyer-orgel-mannheim-gartenstadt/
YouTube Orgel Improvisation Klangbeispiel Steinmeyer 1952 opus 1832 Orgel Gnadenkirche Mannheim Gartenstadt / Ann-Helena Schlüter (2021)