Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Halsbach, Deutschland (Bayern) - Katholische Pfarrkirche Sankt Martin

Weitergeleitet von: München - Königliche Odeon (1865 - 1887)

Gemeinde: Halsbach
Region:Oberbayern
Adresse: Am Dorfplatz, 84553, Halsbach
Website: https://www.pfarrverband-burgkirchen.de/

Beschreibung nr.: 2066948.

Gebaut von: Orgelbauwerkstatt März (1820)

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1820 Orgelbauwerkstatt März  Neubau
1865 Joseph Frosch  Umbau
1889 Orgelbauwerkstatt März  Übersetzung
1989 Eisenbarth Orgelbau  Restaurierung

  • In 1820 Conrad März built a new organ, that was installed in 1865 in or around the Odeon Theatre in München by Joseph Frosch. In 1887, the instrument was sold. Franz Borgias März installed it in the Sankt Martinskirche in Halsbach in a new organ case in gothic revival style.
  • The instrument was restored by Eisenbarth in 1989.

Kurze Übersicht der Orte, an denen die Orgel gestanden hat
1865MünchenKönigliche Odeon
1889HalsbachKatholische Pfarrkirche Sankt Martin

Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Manual I9
- Manual II6
- Pedal4
Gesamtzahl der Stimmen19
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Cone chests

Disposition
Manual I (C-g'''): Bordun 16', Principal 8', Gamba 8', Bordunalflöte 8', Gedeckt 8', Octav 4', Flöte 4', Octav 2', Mixtur 2 2/3'.
Manual II (C-g'''): Geigenprincipal 8', Keraulophon 8', Viola 8', Salicional 8', Dolce 4', Fugara 4'.
Pedal (C-d'): Principalbaß 16', Subbaß 16', Violonbaß 16', Octavbaß 8'.
Koppeln: Manual I - Manual II, Pedal - Manual I.
Nebenregister und Spielhilfen: Tutti.