Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Regensburg, Deutschland (Bayern) - Haus Westmünster, Kapelle
Gemeinde: Regensburg
Region:Oberpfalz
Adresse: Weinweg 31, 93049, Regensburg
Website: https://www.schulreferat-regensburg.de/

Beschreibung nr.: 2065917.

Gebaut von: Michael Weise (1969)


Under direction of Eberhard Kraus, Michael Weise built a new two-manual organ with seventeen stops for the chapel of Haus Westmünster in Regensburg in 1969.

Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk6
- Positiv6
- Pedal5
Gesamtzahl der Stimmen17
TastentrakturElectrical
RegistertrakturElectrical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk: Kupferprinzipal 8', Salicional 8', Oktav 4', Flachflöte 2', Mixtur 5 fach (1 1/3'), Trompete 8'.
Positiv: Copula 8', Gamba 4', Holzgedackt 4', Prinzipal 2', Cornettino 3 fach (2 2/3'), Scharff 4 fach (1').
Pedal: Subbaß 16', Oktavbaß 8', Hohlflöte 4', Choralbaß 4' + 1 1/3'', Fagott 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Positiv, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Positiv.

Literatur Regensburgs Orgeln - Das Bild einer städtischen Orgellandschaft / Eberhard Kraus. - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, 113. Band. - Regensburg : Verlag des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, 1973.