Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Westhausen (bei Hildburghausen), Deutschland (Thüringen) - Evangelische Sankt Kilianskirche
Gemeinde: Westhausen (bei Hildburghausen)

Beschreibung nr.: 2060137.

Gebaut von: Johann Christian Dotzauer (1750)

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1750 Johann Christian Dotzauer  Neubau
2017 Jörg Stegmüller  Restaurierung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk6
- Oberwerk4
- Pedal2
Gesamtzahl der Stimmen12
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-f'''): Viola di Gamba 8', Gedackt 8', Principal 4', Gedackt 4', Octav 2', Mixtur 3 fach (1 1/3').
Oberwerk (C-f'''): Geigenprincipal 8' (bas) - ca. 1925, Gemshorn 8', Flöte 4', Spitzflöte 2', Sesquialter 2 fach (1 1/3') (discant).
Pedal (C-c'): Subbass 16', Octavbass 8'.
Koppeln: Manualkoppel, Pedal - Hauptwerk.

Weblinks https://www.die-orgeln-im-kirchenkreis-hildburghausen-eisfeld.de/westhausen/