Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Quelle: Evangelische Stadtkirchengemeinde Esslingen.

Quelle: Evangelische Stadtkirchengemeinde Esslingen

Esslingen am Neckar, Deutschland (Baden-Württemberg) - Evangelische Südkirche
Gemeinde: Esslingen am Neckar
Region:Württemberg
Adresse: Spitalsteige, 3, 73728, Esslingen am Neckar
Website: http://www.stadtkirchengemeinde-esslingen.de/

Beschreibung nr.: 2058835.

Gebaut von: E.F. Walcker & Cie. (1926) - Opus 2128

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1926 E.F. Walcker & Cie.2128 Neubau
ca. 1970 E.F. Walcker & Cie.5272 Neubau im alten Gehäuse
2006 E.F. Walcker & Cie.  Restaurierung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk8
- Schwellwerk10
- Pedal8
Gesamtzahl der Stimmen26
TastentrakturMechanical
RegistertrakturElectrical
Windlade(n)Slider chests
Tonhöhea' = 440 Hz
TemperaturBarnes-Bach

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Quintade 16', Prinzipal 8', Gemsflöte 8', Oktav 4', Spitzviola 4', Nachthorn 2', Mixtur 4-5 fach, Trompete 8'.
Schwellwerk (C-g'''): Flötegedackt 8', Harfpfeife 8', Praestant 4', Blockflöte 4', Quintflöte 2 2/3', Oktavflöte 2', Terzflöte 1 1/3', Sifflöte 1', Zimbel 4 fach, Oboe 8', Tremulant.
Pedal (C-f'): Untersatz 16', Gedacktbass 16', Oktavbass 8', Gedacktpommer 8', Dolkanpiffaro 4'+2', Zink 4 fach, Posaune 16', Trompetenbass 8'.
Koppeln: Hauptwerk - Schwellwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Schwellwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: 2 freie Kombinationen.

Übrige Quellen
  • Jean-Alain Ripoche