Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Kehmstedt, Deutschland (Thüringen) - Dorfkirche Sankt Martin
Gemeinde: Kehmstedt
Adresse: Schulstraße 3, 99752, Kehmstedt

Beschreibung nr.: 2048755.

Gebaut von: Gottlieb Knauf (1848)

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1848 Gottlieb Knauf  Neubau
1992 Emil Hammer Orgelbau  Restaurierung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk8
- Oberwerk3
- Pedal3
Gesamtzahl der Stimmen14
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-d'''): Principal 8', Bordun 8', Hohlflöte 8', Viola di Gamba 8', Octave 4', Flöte 4', Octave 2', Mixtur 4 fach.
Oberwerk (C-d'''): Lieblich Gedackt 8', Flauto Traverse 8', Geigenprincipal 4'.
Pedal (C-d'): Subbaß 16', Bordunbaß 16', Violonbaß 8'.
Koppeln: Hauptwerk - Oberwerk, Pedal - Hauptwerk.

Literatur Vermeld in: Verzeichnis der Orgeln in Nord- und Westthüringen. - In: Orgeln in Nord- und Westthüringen / Hartmut Haupt. - [Erfurt] : Thüringische Landesamt für Denkmalpflege, 1998. - (Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege ; 13).