Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Birkenhördt, Deutschland (Rheinland-Pfalz) - Katholische Pfarrkirche Sankt Gallus
Gemeinde: Birkenhördt
Adresse: In den Leitswiesen, 76889, Birkenhördt

Beschreibung nr.: 2038321.

Gebaut von: Weigle Orgelbau (1898) - Opus 212

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1898 Weigle Orgelbau212 Neubau
1953 Weigle Orgelbau  Restaurierung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk7
- Nebenwerk6
- Pedal3
Gesamtzahl der Stimmen16
TastentrakturPneumatic
RegistertrakturPneumatic
Windlade(n)Membrane chests

Disposition
Hauptwerk (C-f'''): Bourdon 16', Prinzipal 8', Gedeckt 8', Flauto Amabile 8', Aeoline 8', Oktave 4', Mixtur 3 fach (2 2/3').
Nebenwerk (C-f'''): Prinzipalflöte 8', Salicional 8', Gemshorn 8', Gamba 8', Vox Coelestis 8', Traversflöte 4'.
Pedal (C-d'): Subbass 16', Violonbass 16', Oktavbass 8'.
Koppeln: Hauptwerk - Nebenwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Nebenwerk.

Literatur Die Orgeln des Kreises Südliche Weinstraße / Bernhard H. Bonkhoff. - In: Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte, Sonderheft - Juni 2012.