Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Bild: Paulis. Datering: 5 April 2010.

Bild: Paulis

Seifersdorf (Wachau), Deutschland (Sachsen) - Dorfkirche
Gemeinde: Wachau
Adresse: Kirchgasse, 01454, Seifersdorf
Website: https://kirchspiel-radeberger-land.de/

Beschreibung nr.: 2035050.

Gebaut von: Eule Orgelbau (1892) - Opus 56

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1892 Eule Orgelbau56 Neubau
2006 Groß & Soldan  Restaurierung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- I. Manual8
- II. Manual3
- Pedal2
Gesamtzahl der Stimmen13
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Cone chests

Disposition
I. Manual (C-f'''): Bordun 16', Principal 8', Rohrflöte 8', Gambe 8', Octave 4', Gemshorn 4', Octave 2', Mixtur 3 fach (2').
II. Manual (C-f'''): Fugara 8', Gedeckt 8', Geigenprincipal 4'.
Pedal (C-d'): Subbaß 16', Principalbaß 8'.
Koppeln: I. Manual - II. Manual, Pedal - I. Manual.
Nebenregister und Spielhilfen: Tutti.

Literatur
  • Vermeld in: Orgelbau-Nachrichten. - In: Zeitschrift für Instrumentenbau, 11. Jahrg. No. 29, 11. Juli 1891.
  • ORKASA - Orgelkartei der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens 2018.

Bild: Paulis. Datering: 28 September 2011.
Bild: Paulis
Bild: Wolfgang Reich. Datering: 1 April 2017.
Bild: Wolfgang Reich