Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Guntersblum am Rhein, Deutschland (Rheinland-Pfalz) - Evangelische Kirche
Gemeinde: Guntersblum am Rhein
Adresse: Kirchstraße, 67583, Guntersblum

Beschreibung nr.: 2028971.

Gebaut von: Karl Bechstein (1912)
Die Orgel enthält älteren Material: Organ case aus 1765 von Gebrüder Stumm

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1765 Gebrüder Stumm  Neubau
1912 Karl Bechstein  Neubau im alten Gehäuse

Orgel van Karl Bechstein uit 1912 in een barokke kas uit 1765, gebouwd door de Gebrüder Stumm.

Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk6
- Schwellwerk5
- Pedal4
Gesamtzahl der Stimmen15
TastentrakturPneumatic
RegistertrakturPneumatic
Windlade(n)Cone chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Principal 8', Gambe 8', Flöte 8', Bordun 8', Oktave 4', Mixtur 4 fach (2 2/3').
Schwellwerk (C-g'''): Geigenprincipal 8', Salicional 8', Lieblich Gedackt 8', Fugara 4', Flauta Dolce 4'.
Pedal (C-d'): Prinzipal 16', Subbaß 16', Violonbaß 8', Bordun 8'.
Koppeln: Hauptwerk - Schwellwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Schwellwerk, Suboctavkoppel Hauptwerk - Schwellwerk, Superoctavkoppel Hauptwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: 3 feste Kombinationen (p - f - tutti), Automatisches Pianopedal, Crescendowalze.