Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Quelle: Fotokaart firma Seifert.

Quelle: Fotokaart firma Seifert

Krefeld, Deutschland (Nordrhein-Westfalen) - KatecheseKirche Sankt Stephan
Gemeinde: Krefeld
Adresse: Stephanstraße 1, 47799, Krefeld
Website: https://heilig-geist-krefeld.de/katechesekirche-st-stephan

Beschreibung nr.: 2022845.

Gebaut von: Seifert Orgelbau (1965) - Opus 318

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1965 Seifert Orgelbau318 Neubau
1974 Seifert Orgelbau  Vergrößerung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk11
- Rückpositiv10
- Schwellwerk7
- Pedal9
Gesamtzahl der Stimmen37
TastentrakturMechanical
RegistertrakturElectrical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk: Quintade 16', Prinzipal 8', Flöte 8', Octave 4', Rohrflöte 4', Nasat 2 2/3', Octave 2', Mixtur 6 fach, Kleinmixtur 3 fach, Spanische Trompete 8', Helltrompete 4'.
Rückpositiv: Gedackt 8', Weidenpfeife 8', Prinzipal 4', Koppelflöte 4', Waldflöte 2', Nasat 1 1/3', Sesquialtera 2 fach, Scharff 5 fach, Dulzian 16', Krummhorn 8', Tremulant.
Schwellwerk: Holzgedackt 8', Blockflöte 4', Prinzipal 2', Nachthorn 2', Terz 1 3/5', Zimbel 2 fach, Regal 8', Tremulant.
Pedal: Prinzipal 16', Gedacktbass 16', Oktave 8', Pommer 8', Choralbass 4', Hintersatz 6 fach, Posaune 16', Trompete 8', Singend Kornett 2'.
Koppeln: Hauptwerk - Rückpositiv, Hauptwerk - Schwellwerk, Rückpositiv - Schwellwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Rückpositiv, Pedal - Schwellwerk.