Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Quelle: Fotokaart firma Steinmeyer.

Quelle: Fotokaart firma Steinmeyer

Wieblingen, Deutschland (Baden-Württemberg) - Kreuzkirche
Gemeinde: Heidelberg
Region:Baden

Beschreibung nr.: 2022592.

Gebaut von: G.F. Steinmeyer und Co. (1963) - Opus 2063


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk8
- Schwellwerk8
- Kronpositiv7
- Pedal8
Gesamtzahl der Stimmen31
TastentrakturMechanical
RegistertrakturElectrical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk: Gedacktpommer 16', Prinzipal 8', Spitzflöte 8', Oktave 4', Rohrflöte 4', Sifflöte 2', Mixtur 5 fach, Trompete 8'.
Schwellwerk: Grobgedackt 8', Weitprinzipal 4', Waldflöte 2', Nasat 1 1/3', Sesquialtera 2 fach, Scharff 4 fach, Rankett 16', Krummhorn 8', Tremulant.
Kronpositiv: Rohrflöte 8', Offenflöte 4', Prinzipal 2', Blockflöte 1', Terzian 2 fach, Zimbel 3 fach, Singend Regal 8', Tremulant.
Pedal: Prinzipal 16', Subbaß 16', Oktavbaß 8', Gedecktflöte 8', Choralbaß 4', Hintersatz 4-5 fach, Posaune 16', Clairon 4'.