Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Quelle: firma Seifert & Sohn.

Quelle: firma Seifert & Sohn

Lüdenscheid, Deutschland (Nordrhein-Westfalen) - Katholische Pfarrkirche Sankt Maria-Königin
Gemeinde: Lüdenscheid
Adresse: Schättekopf 7, Lüdenscheid
Website: http://www.maria-koenigin.org/
http://www.st-medardus.org/

Beschreibung nr.: 2019075.

Gebaut von: Seifert Orgelbau (1966)


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk9
- Unterwerk7
- Pedal6
Gesamtzahl der Stimmen22
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Gedacktpommer 16', Praestant 8', Rohrgedackt 8', Oktav 4', Holzflöte 4', Nasard 2 2/3', Gemshorn 2', Mixtur 5-6 fach, Trompete 8'.
Unterwerk (C-g'''): Gedackt 8', Prinzipal 4', Blockflöte 4', Schwegel 2', Sesquialter 2 fach, Scharf 4 fach, Schalmei 8', Tremulant.
Pedal (C-f'): Subbaß 16', Prinzipal 8', Rohrpommer 8', Nachthorn 4', Hintersatz 4 fach, Stillposaune 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Unterwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Unterwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: 6-fache Setzerkombination.