Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Quelle: Friedrich Weigle Orgelbau. Datering: 1962.

Quelle: Friedrich Weigle Orgelbau

Metzingen, Deutschland (Baden-Württemberg) - Evangelische Friedenskirche
Gemeinde: Metzingen
Region:Württemberg
Adresse: Bettlinger Weg 5, 72555, Metzingen
Website: https://www.kirche-metzingen.de/

Beschreibung nr.: 2018507.

Gebaut von: Weigle Orgelbau (1962)


Adviseur bij de bouw was Walter Supper. Hij ontwierp ook het front.

Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk9
- Brustschwellwerk6
- Pedal7
Gesamtzahl der Stimmen22
TastentrakturMechanical
RegistertrakturElectrical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Quintadena 16', Prinzipal 8', Spillpfeife 8', Oktave 4', Koppelflöte 4', Waldflöte 2', Septimensesquialter 2-3 fach (2 2/3'), Mixtur 4-5 fach (2'), Kopftrompete 8'.
Brustschwellwerk (C-g'''): Gedackt 8', Rohrflöte 4', Prinzipal 2', Sifflöte 1 1/3', Terzian-Scharf 4 fach (2/3'), Dulzian 8', Tremulant.
Pedal (C-f'): Untersatz 16', Oktavbaß 8', Gemshorn 8', Rohrpommer 4', Piffaro 3 fach (4'+2'+1'), Zink 3 fach (3 1/5'+2 2/3'+1 1/3'), Fagott 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Brustschwellwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Brustschwellwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination.

Literatur Musik und Kirche 2/1966.
Weblinks https://organindex.de/index.php?title=Metzingen,_Friedenskirche
Übrige Quellen
  • Friedrich Weigle Orgelbau