Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Bild: Stehle Orgelbau.

Bild: Stehle Orgelbau

Langensteinbach, Deutschland (Baden-Württemberg) - Katholische Pfarrkirche Sankt Barbara
Gemeinde: Karlsbad (Baden)
Region:Baden
Adresse: Wilferdinger Straße 28, 76307, Karlsbad-Langensteinbach
Website: http://www.st-barbara-karlsbad.de/

Beschreibung nr.: 2016860.

Gebaut von: Stehle Orgelbau (2001) - Opus 221


Dedicated on July 8, 2001 with a concert by Mathias Kohlmann.

Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk7
- Schwellwerk7
- Pedal5
Gesamtzahl der Stimmen19
TastentrakturMechanical
RegistertrakturElectrical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Prinzipal 8', Rohrgedeckt 8', Oktave 4', Blockflöte 4', Oktave 2', Mixtur 4 fach (1 1/3'), Trompette 8'.
Schwellwerk (C-g'''): Bourdon 8', Salicional 8', Rohrflöte 4', Nazard 2 2/3', Waldflöte 2', Tierce 1 3/5', Hautbois 8', Tremulant.
Pedal (C-f'): Subbass 16', Oktavbass 8', Gedecktbass 8', Oktave 4', Fagott 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Schwellwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Schwellwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: 64-fache Setzeranlage, Tutti.

Literatur Neue und restaurierte Orgeln in Baden-Württemberg 2002 / Helmut Völkl. - In: Musik in Baden-Württemberg : Jahrbuch 2003 : Band 10 / Georg Günther [red.]. - Stuttgart : Verlag J.B. Metzler, 2003. - Ausgabe der Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg.
Weblinks https://www.stehle-orgelbau.de/orgelneubauten/karlsbad-langensteinbach/