Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Bild: Jörg R. Becker. Datering: 26 October 2005.

Bild: Jörg R. Becker

, Deutschland (Hessen) - Katholische Pfarrkirche Sankt Cyriakus
Gemeinde: Marburg
Adresse: Kirchweg 6, 35043, Bauerbach
Website: https://www.katholische-kirche-amoeneburgerland.de/

Beschreibung nr.: 2012404.

Gebaut von: Builder unknown ()

JahrOrgelbauerOpusAktivität
  Builder unknown  Neubau
  Elmar Krawinkel  Übersetzung


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk9
- Rückpositiv7
- Schwellwerk11
- Pedal6
Gesamtzahl der Stimmen33
TastentrakturMechanical
RegistertrakturElectrical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Prinzipal 16', Prinzipal 8', Bleigedeckt 8', Gamba 8', Oktave 4', Koppelflöte 4', Waldflöte 2', Mixtur 4 fach (1 1/3'), Fagott 8'.
Rückpositiv (C-g'''): Holzgedeckt 8', Prästant 4', Octave 2', Cornett 3 fach (2 2/3'), Zimbel 3 fach (1'), Trompete 8', Regal 8', Tremulant.
Schwellwerk (C-g'''): Geigenprinzipal 8', Gedeckt 8', Voix Celeste 8', Aeoline 8', Prinzipal 4', Rohrflöte 4', Prinzipal 2', Quinte 1 1/3', Sesquialtera 2 fach, Englisch Horn 16', Trompette Harmonique 8', Tremulant.
Pedal (C-f'): Prinzipalbaß 16', Subbaß 16', Holzprinzipal 8', Offenbaß 8', Choralbaß 4', Posaune 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Rückpositiv, Hauptwerk - Schwellwerk, Rückpositiv - Schwellwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Rückpositiv, Pedal - Schwellwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: Zimbelstern, 64 Setzer-kombinationen.