Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Bild: Piet Bron. Datering: 19 August 2005.

Bild: Piet Bron

, Deutschland (Hessen) - Evangelische Kirche Sankt Peter und Paul
Gemeinde: Waldeck
Adresse: Dehringhäuser Straße, 34513, Waldeck-Freienhagen

Beschreibung nr.: 2012395.

Gebaut von: Friedrich Martin (1856)

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1856 Friedrich Martin  Neubau
1978 Karl Lötzerich  Umbau

The organ was thoroughly renovated in 1978 by Karl Lötzerich.

Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk7
- Nebenwerk6
- Pedal4
Gesamtzahl der Stimmen17
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-f'''): Prinzipal 8', Gedackt 8', Octave 4', Rohrflöte 4', Waldflöte 2', Mixtur 4 fach (2'), Trompete 8'.
Nebenwerk (C-f'''): Gedackt 8', Prinzipal 4', Flöte 4', Prinzipal 2', Quinte 1 1/3', Scharff 3 fach (1').
Pedal (C-d'): Subbaß 16', Octavbaß 8', Posaune 16', Dolcan 4'.
Koppeln: Hauptwerk - Nebenwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Nebenwerk.

Weblinks https://www.kirchenkreis-eder.de/arbeitsfelder/kirchenmusik/freienhagen/

Bild: Piet Bron. Datering: 19 August 2005.
Bild: Piet Bron
Bild: Piet Bron. Datering: 19 August 2005.
Bild: Piet Bron
Bild: Piet Bron. Datering: 19 August 2005.
Bild: Piet Bron