Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Bild: Alfred Führer Orgelbau. Datering: 1973.

Bild: Alfred Führer Orgelbau

Herdecke, Deutschland (Nordrhein-Westfalen) - Evangelische Stiftskirche
Gemeinde: Herdecke
Region:Ruhrgebiet
Adresse: Alte Stiftsstraße 2, 58313, Herdecke
Website: https://kirche-herdecke.ekvw.de/

Beschreibung nr.: 2010291.

Gebaut von: Alfred Führer Orgelbau (1973)


Alfred Führer built a new organ for the Stiftskirche in Herdecke in 1973. Consultant was Arno Schönstedt. The organ was taken into use in August 1973.

Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk7
- Brustwerk7
- Pedal6
Gesamtzahl der Stimmen20
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Prinzipal 8', Rohrflöte 8', Oktave 4', Gemshorn 4', Waldflöte 2', Mixtur 5 fach (1 1/3'), Trompete 8'.
Brustwerk (Schwellbar) (C-g'''): Holzgedackt 8', Rohrflöte 4', Prinzipal 2', Nasard 1 1/3', Sesquialter 2 fach, Scharff 3-4 fach (2/3'), Krummhorn 8', Tremulant.
Pedal: Subbaß 16', Prinzipal 8', Oktave 4', Nachthorn 2', Rauschbaß 4 fach (2 2/3'), Fagott 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Brustwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Brustwerk.

Literatur Neue Orgeln im Ruhrgebiet : von 1945 bis zur Gegenwart / Gustav K. Ommer. - Duisburg : Mercator-Verlag, 1984.