Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Bild: Friedrich Böhringer. Datering: 11 April 2009.

Bild: Friedrich Böhringer

Gaißau, Österreich (Vorarlberg) - Katholische Pfarrkirche Sankt Othmar

Beschreibung nr.: 2008658.

Gebaut von: Rieger Orgelbau (1989)


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk6
- Rückpositiv6
- Pedal4
Gesamtzahl der Stimmen16
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Principal 8', Waldflöte 8', Salicional 8', Octav 4', Blockflöte 2', Mixtur 4 fach (2').
Rückpositiv (C-g'''): Holzgedeckt 8', Rohrflöte 4', Schwiegel 2', Quinte 1 1/3', Sesquialtera 2 fach, Krummhorn 8', Tremulant.
Pedal (C-f'): Subbaß 16', Bourdon 8', Choralflöte 4', Fagott 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Rückpositiv, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Rückpositiv.