Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Refrath, Deutschland (Nordrhein-Westfalen) - Sankt Johann Baptist-Kirche
Gemeinde: Bergisch-Gladbach

Beschreibung nr.: 2003430.

Gebaut von: Schulte Orgelbau (1988)


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk8
- Schwellwerk10
- Pedal6
Gesamtzahl der Stimmen24
TastentrakturMechanical
RegistertrakturElectrical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk: Prinzipal 8', Gemshorn 8', Oktave 4', Rohrflöte 4', Prinzipal 2', Waldflöte 2', Mixtur 4 fach, Trompete 8', Tremulant.
Schwellwerk: Holzprinzipal 8', Gedeckt 8', Viola di Gamba 8', Geigenprinzipal 4', Flûte Harmonique 4', Nasard 2 2/3', Dolkan 2', Terz 1 3/5', Quinte 1 1/3', Zimbel 3 fach, Tremulant.
Pedal: Subbaß 16', Oktavbaß 8', Pommer 8', Choralbaß 4', Hintersatz 3-4 fach, Fagott 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Schwellwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Schwellwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: 16-voudige Setzer.

Aufnahmen Die Schulte Orgeln im Bergischen Land / Paul Wißkirchen. - TMK 4083 (CD). - 2002. - Recorded in Linde, Schildgen, Refrath en Sand.